| Ideen-
und Realisierungs-
wettbewerb Landesgarten-
schau Wernigerode 2006 |
Der Entwurf für
die Landesgartenschau begreift das Wettbewerbsgebiet als
Hineinfließen der Landschaft in die Stadt. In der
Nachnutzung soll die neue Parklandschaft ein vielseitig
nutzbares Naherholungsgebiet mit intensiven Aktionsräumen
und naturnahen Rückzugsbereichen darstellen.
Die Schwerpunkte der Ausstellungsflächen wie Spielplatz,
Kleingärten oder die Freiflächen um die Freitzeitgebäude
werden in ihrer individuellen Nutzung weitergeführt.
Es entsteht eine Spiel- und Festwiese, sowie das neue
Gewerbegebiet “Dombergweg”, welches sich an
die bestehende Bebauung angliedert. Die Zonierung der
temporären Gartenschau-Fläche ist aus der späteren
Bebauungsstruktur abgeleitet. |